Radio Helsinki Feedback

Feedback

Wir freuen uns über Dein Feeback. Es dauert nur ein paar Minuten. Dein Feedback ist anonym! Für jede/n Trainer:in ein separates Feedback geben - Danke! We are happy about your feedback. It only takes a few minutes. Your feedback is anonymous! For each Trainer please fill out a seperate feedback form - Thank You!

WORKSHOP

Du kannst zwei Trainer:innen gemeinsam oder getrennt bewerten (dann zwei Formulare ausfüllen) / You can evaluate both trainers together or separately (in which case fill out two forms).

Du kannst zwei Trainer:innen gemeinsam oder getrennt bewerten (dann zwei Formulare ausfüllen) / You can evaluate both trainers together or separately (in which case fill out two forms).

ORGANISATION

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

SCHRIFTLICHES FEEDBACK / WRITTEN FEEDBACK

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

Welche Lernziele konntest Du erreichen? Welche nicht? / Which learning goals were you able to achieve? Which not?

Dein/e TRAINER:IN / Your TRAINER

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

Räume und Technik / Location and Technics

Gilt nur für Präsenzveranstaltungen / Only for workshops on site in person. 1 = ja / yes ... 6 = nein / no

Gilt nur für Präsenzveranstaltungen / Only for workshops on site in person. 1 = ja / yes ... 6 = nein / no

NÄCHSTE SCHRITTE / FOLLOW UP


Radio Helsinki Feedback

Feedback

Wir freuen uns über Dein Feeback. Es dauert nur ein paar Minuten. Dein Feedback ist anonym! Für jede/n Trainer:in ein separates Feedback geben - Danke! We are happy about your feedback. It only takes a few minutes. Your feedback is anonymous! For each Trainer please fill out a seperate feedback form - Thank You!

WORKSHOP

Du kannst zwei Trainer:innen gemeinsam oder getrennt bewerten (dann zwei Formulare ausfüllen) / You can evaluate both trainers together or separately (in which case fill out two forms).

Du kannst zwei Trainer:innen gemeinsam oder getrennt bewerten (dann zwei Formulare ausfüllen) / You can evaluate both trainers together or separately (in which case fill out two forms).

ORGANISATION

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

SCHRIFTLICHES FEEDBACK / WRITTEN FEEDBACK

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

Welche Lernziele konntest Du erreichen? Welche nicht? / Which learning goals were you able to achieve? Which not?

Dein/e TRAINER:IN / Your TRAINER

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

1 = ja / yes ... 6 = nein / no

Räume und Technik / Location and Technics

Gilt nur für Präsenzveranstaltungen / Only for workshops on site in person. 1 = ja / yes ... 6 = nein / no

Gilt nur für Präsenzveranstaltungen / Only for workshops on site in person. 1 = ja / yes ... 6 = nein / no

NÄCHSTE SCHRITTE / FOLLOW UP


Workshop Kalender 2022

Corona Regeln für Workshops und Radiobetrieb 2022

Bitte die entsprechenden Corona Regeln beachten! Radio Helsinki adaptiert die Regeln entsprechend der Vorgaben durch den Gesetzgeber. Erfahre mehr dazu hier


Jänner 2022

    Februar 2022 – Winterpause

      März 2022

      April 2022

      Mai 2022

      Juni 2022

      Juli 2022


      August 2022 – Sommerpause

      September 2022

      Oktober 2022

      November 2022

      Dezember 2022

      Anmeldung und Kontakt

      • Online: Bei den jeweiligen Workshops über die Anmeldeformulare
      • E-Mail: ausbildung@helsinki.at
      • Telefon werktags (10:00 bis 13:00 Uhr): +43 316 830 880
      • Mobil werktags (10:00 bis 15:00 Uhr): +43 676 3977616

      Zurück zu Mitmachen & Workshops


      Workshop-Archiv

      … die vergangenen Workshops.

      Workshop-Archiv


      Kulturpolitik und ihre Akteur:innen

      im Reality Check.

      Walther Moser

      *** ABGESAGT ***

      Kulturpolitik und ihre Akteur:innen im Reality Check. Ein Workshop mit Betina Aumair.

      Ziele

      Neben einem Input zu Klassismus, Dominanzkritik und kulturellem Schaffen von Betina Aumair werden die Workshopteilnehmer*innen in Form von Thesen Möglichkeiten, Anforderungen, Bedingungen einer gerechteren Kulturpolitik erarbeiten. Der Thesenanschlag erfolgt im Anschluss auf Radio Helsinki.

      Inhalte

      Wie geht eine antiklassistische, diversitätsorientierte Kulturpolitik?

      Freier Rundfunk ist mehr. Ist schlußendlich auch Werkzeug und Plattform für künstlerisches Schaffen und dabei immer eingebettet in regionale, nationale sowie EU – Kulturpolitiken.

      Das künstlerische Schaffen, die Vermittlung von Kunst sowie deren Lehre sind frei, sagt das Österreichische Staatsgrundgesetzes. Nur für wen gilt jene Freiheit wirklich? Was sagt der Reality Check? Wer kann und darf in Österreich wirklich seine Lebenszeit dem künstlerischen Schaffen widmen?

      Termin
      • 21. Juni 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr.
      Ort
      • Radio Helsinki, Foyer, Schönaugasse 8, 8010 Graz
      Zur Person

      Betina Aumair hat Vergleichende Literaturwissenschaft und Gender Studies studiert, sie arbeitet in der Erwachsenenbildung und forscht unter anderem zu Klassismus, Feminismus und kultureller Bildung. Sie ist gemeinsam mit Brigitte Theißl die Autorin von „Klassenreise. Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt. ÖGB-Verlag, 2020“. Gemeinsam mit Brigitte Theißl kuratiert sie auch die Reihe „Klasse und Kunst“ im „depot – Kunst und Diskussion“.

      Kosten
      • keine
      Anmeldung
      • Über das Online-Formular

      In Kooperation mit COMMIT


      Anmeldung und Kontakt

      • Email: ausbildung@helsinki.at
      • Telefon werktags (10:00 bis 13:00 Uhr): +43 316 830 880
      • Mobil werktags (10:00 bis 15:00 Uhr): +43 676 3977616

      Anmeldeformular

      Datenspeicherung bei Anmeldung zu Veranstaltungen und Kursen

      Du kannst Dich Online, per Email oder telefonisch anmelden: Bitte beachte, dass Deine Anmeldung verbindlich ist und beachte die jeweiligen Teilnahmebedingungen der Ausbildungsangebote.

      Wir weisen darauf hin, dass wir bei Anmeldungen zu Veranstaltungen Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, Unternehmen und Anwesenheitsdaten erfassen und speichern. Diese Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Verrechnungsdaten an unseren Steuerberater bei kostenpflichtigen Kursangeboten zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen sowie der Übermittlung der Teilnehmerlisten bei geförderten Kursangeboten an den Fördergeber. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.


      Ich möchte den Radio Helsinki Newsletter abonnieren und regelmässig über Programm, Veranstaltungen und Workshops informiert werden.


      Technik Meldung / Technical Reporting

      Technik Meldung / Technical Reporting

      Für Rückfragen / For Feedback

      Für Rückfrage / For Feedback

      Datum Deiner Beobachtung / Date of your observation

      Besonders bei Software Problemen hilft der Zeitpunkt / If there is an issue with software the time report helps


      Coaching Zone

      Workshop Bericht und Abrechnung

      Zuordnung der Einreichung als Angebot oder Abrechnung.

      zb. Lehrer:innen, Kooperationspartner:innen, etc.

      Angebote im Basisprogramm angeben.

      Anderes Angebot hier eingeben.

      Bitte eingeben: Datum und Zeit der Veranstaltung

      Berichte aus der Praxis. Wie ist der Workshop gelaufen?

      Was ist gut gelaufen? Was könnte besser werden?

      zb. Honorarnote, Freier Dienstvertrag.


      Coaching Zone Entwurf

      Deine Workshops

      Wie soll Dein Projekt / Workshop / Idee heissen?

      zb. Lehrer:innen, Kooperationspartner:innen, etc.

      Angebote im Basisprogramm angeben.

      Anderes Angebot hier eingeben.

      Wie lange dauert Dein Workshop?

      Wen möchtest Du besonders ansprechen?

      Wie möchtest Du die Teilnehmer:innen methodisch ansprechen ?

      Was sind die wichtigsten Ziele? Was sollen die Teilnehmer:innen auf jeden Fall mitnehmen ?

      Welche Inhalt vermittelst Du ?

      Hast Du Teilnahmebedingungen für den Workshop, abgesehen von der Anzahl ? zb. Vorkenntnisse? Anderes?

      Welche Räume brauchst Du?

      Bitte beschreibe möglichst genau, welche Räume Du brauchst und an welchen Orten (Adresse, m3, Parterre, Barrierefreiheit, Durchlüftung, Licht, etc)

      Was brauchst Du an Technik und Zubehör und wie lange? zb. Rekorder, Kabel, Akkus, etc...

      Informationen, die noch nicht zur Sprachen gekommen sind?

      zb. Angebot, Foto für Workshop, Grafiken.


      Coaching Zone

      Ausbildung Admin

      Bitte hier die geplanten Workshops und Abrechnungen einreichen.

        Workshops / Veranstaltungen einreichen

        Angebots- und Rechnungslegung

        Technik Reporting

        Feedback


      Workshop Archiv 2021

      Workshop Archiv 2021

      Du befindest Dich im Archiv der Radio Helsinki Workshops und Kurse.


      Jänner 2021 (Lockdown)

      März 2021

      • „Meet & Greet“ Online mit chanceB – 03.03.

      April 2021

      Mai 2021

      • Investigativer Journalismus Online-Workshop – 07./08.05. (ausgebucht)
      • Podcast for Future on Tour“ Workshop – 28./29.05.

      Juni 2021

      Juli 2021

      August 2021

      Oktober 2021

      November 2021

      Dezember 2021

      Workshop Kalender

      November 2023

      Dezember 2023

      Jänner 2024

        Februar 2024

          März 2024

          April 2024

          Mai 2024

          Juni 2024

          (Workshops in Planung)

              Juli 2024


              August 2024

              • Sommerpause

              September 2024

              Oktober 2024

              November 2024

              Dezember 2024

              (Workshops in Planung)


                  Anmeldung und Kontakt

                  • Online: Bei den jeweiligen Workshops über die Anmeldeformulare
                  • E-Mail: ausbildung@helsinki.at
                  • Telefon werktags (10:00 bis 13:00 Uhr): +43 316 830 880
                  • Mobil werktags (10:00 bis 15:00 Uhr): +43 676 3977616

                  Zurück zu Mitmachen & Workshops


                  Workshop-Archiv

                  … die vergangenen Workshops.

                  Workshop-Archiv