Feedback Workshop


Feedback geben und nehmen...

English Version below.

Der Feedback Workshop ist auch Teil des Basiskurses bei Radio Helsinki

Im Feedback Workshop geben sich die Sendungsmacher:innen gegenseitig Rückmeldungen zu den Sendungen. Wir möchten aber auch, daß sich die Sendungsmacher:innen kennenlernen und deren unterschiedlichen Zugänge, Verständnis, Gestaltungsformen und wie sie Programm machen.

Wie kommst Du zum Feedback-Workshop?

  • Anmelden: Melde Dich für eine Workshop an (im Formular unten). Die Termine werden nach Bedarf organisiert.
  • Hörbeispiel einsenden: Schicke uns Hörbeispiele Deiner Sendung. Zum Beispiel einen Link zu Deinem Podcast (CBA, Cloud, wetransfer, etc...)
  • Typische Passagen auswählen: Wähle für uns zwei bis drei typische Passagen aus. Zum Beispiel einen Anfang, eine Mitte und das Ende. Die maximale Länge pro Stück sollte ca. fünf Minuten sein. Nenne uns die Anfangszeit Deiner Auswahl.
  • Feedback Methoden: Beim Feedback Workshop vermitteln wir auch Methoden. Hier der Link zur Handreichung.

Was ist Feedback?

Feedback ist eine Rückmeldung mit

  • Wertschätzung
  • Kürze
  • Konkretheit
  • Lösungen

Wir werden euch beim Workshop zu euren Erfahrungen mit Feedback fragen und auch Methoden vorstellen.

Die Vorbereitungen:

Alle Teilnehmer:innen hören sich die Sendungsausschnitte an. Bitte macht euch Notizen zu:

  • Sendungsgestaltung allgemein
  • Moderation: Stimme und Sprechen
  • Musikauswahl
  • Klang & Sound

Zeiten und Ort

  • Die Termine werden mit den Interessierten individuell vereinbart.
  • Wir planen ein bis zwei Feedback Workshops pro Monat.
  • Die möglichen Termine sind montags bis donnerstags: 17:30 bis 20:00 Uhr.

Teilnahmebedingungen

  • Sendungsmacher:innen von Radio Helsinki.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Anzahl der Teilnehmer:innen: maximal fünf pro Workshop.

Workshopleitung

Die Gastgeber:innen des Feedback-Workshops sind das Ausbildungsteam von Radio Helsinki. Bei jedem Workshop wird eine Kolleg:in von uns dabei sein und den Workshop moderieren.



Feedback Workshops

The feedback workshop is also part of the basic course at Radio Helsinki

In the feedback workshop, the programme makers give each other feedback on the programmes. But we also want the programme makers to get to know each other and their different approaches, understanding, forms of design and how they make programmes.

How do you get to the feedback workshop?

  • Register for an appointment (in the sheet below).
  • Submit your broadcast: Send us a link to your programme (your Podcast, CBA or e.g. via wetransfer).
  • Select samples: Choose two or three typical passages for us: max. length five minutes per piece. A beginning, a transition or the end, including start
  • Feedback Methods: At the feedback workshop, we also teach methods.

Feedback in short...

Principles for feedback are

  • Appreciation
  • Brevity
  • Concreteness
  • Solutions
At the workshop we will ask you about your experiences with feedback and also present methods. You will find an overview as a handout in the email above as a link.

Preparations:

All participating programme makers listen to at least these programme excerpts and take notes on the programme design, the moderation, the choice of music, the sound. We also want to discuss our listening habits.

Time and place

  • The dates are arranged individually with the interested parties.
  • We plan one to two feedback workshops per month.
  • The possible dates are Mondays through Thursdays: 17:30 to 20:00 h.

Terms of participation

  • Prior knowledge: None
  • Costs: Participation is free of charge.
  • Number of participants: maximum five per workshop.

Hosts

The hosts of the feedback workshop are the training team of Radio Helsinki. At each workshop, one of our colleagues will be present and moderate the workshop.

Anmeldung und Kontakt

  • Email: ausbildung@helsinki.at
  • Telefon werktags (10:00 bis 13:00 Uhr): +43 316 830 880
  • Mobil werktags (10:00 bis 15:00 Uhr): +43 676 3977616

Anmeldeformular

Datenspeicherung bei Anmeldung zu Veranstaltungen und Kursen

Du kannst Dich Online, per Email oder telefonisch anmelden: Bitte beachte, dass Deine Anmeldung verbindlich ist und beachte die jeweiligen Teilnahmebedingungen der Ausbildungsangebote.

Wir weisen darauf hin, dass wir bei Anmeldungen zu Veranstaltungen Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, Unternehmen und Anwesenheitsdaten erfassen und speichern. Diese Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Verrechnungsdaten an unseren Steuerberater bei kostenpflichtigen Kursangeboten zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen sowie der Übermittlung der Teilnehmerlisten bei geförderten Kursangeboten an den Fördergeber. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.


Ich möchte den Radio Helsinki Newsletter abonnieren und regelmässig über Programm, Veranstaltungen und Workshops informiert werden.

Teile diese Seite!