
Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
VON UNTEN ist das kritische, unabhängige Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki.
VON UNTEN ist das kritische, unabhängige Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki.
Der Auftakt des dritten Projektjahres wurde mit gleich drei Aktionen zelebriert!
Ein Sendeschwerpunkt zur Pflegearbeit am 12. Mai 2022.
Unterstütze unsere Unabhängigkeit und profitiere von unseren Mitglieder-Angeboten
Das ist unser neuer Programmfalter! Die aktuelle Wochenprogramm-Übersicht als PDF findest Du hier.
Radio Helsinki zum Anziehen! In Bio-Fair-Trade-Qualität.
Tanzen für die Pflege – am 5. Mai beim Lendwirbel.
Der Pflegestützpunkt 3.0 ist mit gleich drei Aktionen beim Lendwirbel präsent!
8. Mai, 18:30 Uhr - Eine Buchvorstellung & Diskussion mit Gabriel Kuhn.
Du bist unter 30, radiobegeistert & überlegst schon, was du im Sommer machen möchtest? Wir laden dich zum radiopädagogischen Urlaub ein.
Aufruf zur Teilnahme: Junge Leute gesucht für Podcasts zu Klimawandel und Umweltschutz!
Rezensionen, Filmtipps, Gewinnspiele uvm. Wir begleiten das Festival des österreichischen Films.
Eine Vortrags- und Diskussionsreihe in Kooperation mit der VHS Wien. #salonfähigundnormal
In zehn Sendungen rekapitulieren wir die Veränderungen durch die Corona-Pandemie und dann ist Schluss.
Hört von 1. bis 14. März 2022 den Sendeschwerpunkt zum Internationalen Frauen*tag auf Radio Helsinki.
Ein Redakteurinnengespräch mit Lale Rodgarkia-Dara
Hört die Sendereihe "Who cares? Arbeit feministisch betrachtet" und ausgewählte #Stimmlagen.
Live aus dem esc medien kunst labor: am Montag, 17. Januar 2022, 19:30-22:00 Uhr.
Schüler:innen machen Radio. Am 29.11.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr. Auf allen vierzehn Freien Radios.
Eine multimediale Performance: Vom 19. November, 11 Uhr, bis 20. November 2021, 11 Uhr
26.10. - 15.11. | MO - FR um 10:30-11:00 und 17:30-18:00 Uhr
Hör rein am 21. Oktober 2021.
Die "Reise für das Leben" macht in Graz halt. Radio Helsinki berichtet am 6. Oktober live.
Welche Diskurse führen wir als Gesellschaft hinsichtlich Umgang mit Altern und Pflege? Es geht um würdevolles Altern und Wertschätzung!
Recherchen des Citizen Journalisms und ihr Weg in die Medienöffentlichkeit. Die Diskussion online hören.
Europäische Medienpolitik im Spannungsfeld von Message Control und Informationsfreiheit || 25.9.2021, 19:00-21:30 Uhr, Radio Helsinki
Rechte und autoritäre Verschiebungen als Herausforderung für Journalismus und Medienfreiheit.
Podiumsdiskussion: Altern und Pflege neu denken | 20.9.2021, 18:30-20:30 Uhr, GGZ