Claim the waves 2020
Vom 9. bis 11. Juli finden die dritten Feministischen Radiotage statt. Nach den Feministischen Radiotagen 2018 in Zürich und dem Feministischen Radiotag 2019, der in zwölf Freien Radios begangen wurde, finden die Feministischen Radiotage heuer in Wien statt. Am 10. und 11. Juli 48 Stunden on Air auf Radio Orange, dem Freien Radio in Wien. Radio Helsinki übernimmt ausgewählte Programmpunkte.
Am Donnerstag, den 9. Juli, und am Freitag, den 10. Juli 2020, wird im Rahmen von Claim the Waves ein feministisches Webinar-Programm angeboten. Die Online-Workshops sind kostenlos und für Frauen, Lesben, inter*Personen, non-binary-Personen, trans*Personen (FLI*NT) und Mädchen zugänglich.
Link zum Webinar-Programm und Anmeldung.
Das CLAIM THE WAVES-Radioprogramm auf Radio Helsinki
Für Detailinfos zu den jeweiligen Sendungen hier klicken.
Freitag, 10. Juli 2020
9:00-10:00 Uhr:
«In den Köpfen vieler Menschen gibt es diese Koppelung von Expertise und Männlichkeit»
Sendungsgestaltung: CoLoRa: COVID-19 Feministische Stimmen international
„Die Nichtwahrnehmung der Belange von Sexarbeiter*innen während der Coronakrise ist respektlos“
Sendungsgestaltung: Alina (#Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich)
Zugang zum Schwangerschaftsabbruch in Österreich: „Untragbare Verhältnisse“
Sendungsgestaltung: Genderfrequenz, Radio Helsinki
10:00-11:00 Uhr:
Feminist Morning Show
Das Team der feministischen Radiotage stellt sich und das Claim the Waves Festival vor.
16:30-17:00 Uhr:
A day on Klitarius Vaginalus
Feministische Kurzgeschichten von SAM
17:00-17:30 Uhr:
Ein 101 der Frau im Film
Sendungsgestaltung: Ani Zangocyan
Samstag, 11. Juli
12:00-13:30 Uhr:
Feministischer Journalismus
Aktuelle Perspektiven zu Black Lives Matter, Systemrelevanz und COVID-19
13:30-15:00 Uhr:
Bakšiš, music and poetry - all the aspects of our existence
Sendungsgestaltung: Radio cricket: Iva Sultanija, Louis Helga
15:00-16:00 Uhr:
Global Network of Women Peacebuilders (GNWP)
Show producer: Tania Napravnik
17:00-18:00 Uhr:
Frauen zurück an den Herd... Corona und Frauen, die auch Mütter sind
Sendungsgestaltung: Radio Widerhall (Radio ORANGE)
18:00-18:30 Uhr:
Feministische Ökonomie. Ein Interview mit der Ökonomin und Aktivistin Elisabeth Klatzer.
Sendungsgestaltung: Kali (genderfrequenz, Radio Helsinki)
18:30-19:00 Uhr:
Radioballett "Auf der Transfläche"
Sendungsgestaltung: Veronika Moser, Kerstin Horner und Helga Schager – Frauen rund um Radio FRO (Linz).
20:00-21:00 Uhr:
Frauen*bands? Frauen*bands!
Sendungsgestaltung: sheela, na gig, mucki, besty nasty (Genderfrequenz, Radio Helsinki)
21:00-22:00 Uhr:
soundtraxx* #outlawladies
3 liedermacherinnen: holla, die waldfee aka cornelia presich, calamity rox aka roxanne szankovich und lavanda kawumm aka vrovro geiger.
Danke an das CLAIM THE WAVES-Orgateam!
https://claimthewaves.noblogs.org/