Schulradiotag 2020: "Mit Abstand die besten Sendungen!"
Schulradiotag 2020: "Mit Abstand die besten Sendungen!" - Im Schatten der Corona Pandemie.
Schülerinnen und Schüler machen Radio. Zu hören bei allen vierzehn Freien Radios in Österreich!
Am 30. November findet der 7. österreichische Schulradiotag statt. Diese Initiative, die Schüler*innen ans Mikrophon holt, wird von allen 14 Freien Radios in Österreich veranstaltet. Von 9 bis 17 Uhr senden alle Freien Radios ihr Programm mit Schwerpunkt „Schule im Schatten der Corona-Pandemie“.
Wie geht das Radiomachen an den Schulen trotz Corona? Wenn man sich nicht sehen darf, aber hören kann! In jeder der vierzehn Sendungen beweisen die Schüler*innen Köpfchen im Umgang mit dem Lockdown.
Aus dem Hauptstadtstudio bei Radio Orange in Wien melden sich Christian und Rosa. Sie moderieren durch den Tag.
Der Beitrag aus Graz kommt dieses Jahr von der "Volksschule Triester" und dem "Stadtteilzentrum Triester": "Hör mal, wie klingen unsere Lieblingsorte?" Inspiriert durch das GrazKulturjahr2020 & Grazer Soundscapes bei Radio Helsinki. Ab 11 Uhr hört ihr uns.
Der Schulradiotag im Programm von Radio Helsinki
Mehr zum Schulradiotag
Neue Herausforderungen für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern
„Die Masken sind zwar manchmal nervig, inzwischen haben wir uns aber schon daran gewöhnt“, berichten mehrere Schülerinnen in Wien, am Heimweg von der Schule. Viele haben sich bereits an das „Homeschooling“ gewöhnt, erledigen ihre Hausaufgaben per E-Mail oder auch WhatsApp und brauchen intensivere Betreuung von Lehrer*innen und Eltern. Diese mussten ihre Tagesabläufe umkrempeln, um die Bedürfnisse ihrer Kinder zu decken. Auch in den Konferenzzimmern herrscht eine außergewöhnliche Zeit. „Der Schulalltag ist ein anderer geworden“ berichtet eine Volkschullehrerin im 22. Wiener Gemeindebezirk . Viele Veranstaltungen und Projekte können nicht mehr stattfinden, aber Lehrer*innen haben österreichweit großes Kreativitätspotential gezeigt. Im Jahr 2020 mussten sich Schule, Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern aufgrund der Corona-Maßnahmen neu erfinden. So auch der Schulradiotag 2020. Am 30. November wird aus der Sicht der Schüler*innen mit Livesendungen, Interviews, und Reportagen berichtet, wie Corona den Schulalltag bestimmt.
Seit 2013 veranstalten die 14 Freien Radios den österreichischen Schulradiotag. An diesem Tag gestalten Schüler*innen aus ganz Österreich Radiosendungen, die auf allen Freien Radios von 9 bis 17 Uhr on air, via Livestream und als Podcast zu hören sind. Dieses Jahr übernimmt das Wiener Radio ORANGE 94.0 sowie der Verein aufdraht die Koordination dieses Tages.
Schulradio und Schulradiotag punkten durch lokale Schwerpunkte
Die Freien Radios Österreichs sind als lokale Einheiten sehr nahe an den Menschen ihres Sendegebietes, sorgen für Kommunikation und sind erprobte Lernorte für Medienkompetenz sowie kommunikative und interkulturelle Fähigkeiten. Die Freien Radios Österreichs unterstützen Schüler*innen vor Ort bei der Produktion eigener Sendungen und stellen auch die Infrastruktur kostenlos zur Verfügung.
Schulradiotag 2020
Österreichweit auf allen 14 Sendern der Freien Radios
Datum: Montag, 30.11.2030, 9:00-17:00 Uhr
Ort: Ganz Österreich
Rückfragen:
simon INOU, Radio ORANGE 94.0, +431 319 09 99 – DW 72, ausbildung@o94.at
Christian Berger, Verein Aufdraht,office@aufdraht.org
Teilnehmende Radios:
Campus & City Radio - St. Pölten | FREIRAD - Freies Radio Innsbruck | Radio FREEQENNS Liezen | Freies Radio B138 - Kirchdorf an der Krems | Freies Radio Salzkammergut| Radio FRO - Linz | Freies Radio Freistadt | Radiofabrik - Salzburg | ORANGE 94.0 - Wien | Radio Proton - Vorarlberg | Radio Helsinki - Graz | radio AGORA 105.5 - Klagenfurt | Radio OP - Oberpullendorf | radioYpsilon - Hollabrunn