Aufdrehen gegen Gewalt
Sprich mit uns! Schulsozialarbeit Tirol
Sendung am 07.12.2020 14:30 bis 15:00Talk/Diskurs
'Offen - Freiwillig - Vertraulich'. Das ist der Leitspruch der Schulsozialarbeit Tirol (SCHUSO), deren Mitarbeiter*innen tagtäglich Schüler*innen im Lebensraum Schule begleiten. Im Interview mit Philipp Bechter, Fachbereichsleiter der SCHUSO Tirol, und der Mitarbeiterin Hannah Lea Kummer lernen wir ihre Arbeit kennen und beantworten wichtige Fragen: Gibt es viel Gewalt an Tirols Schulen? Was kann Gewaltprävention an Schulen bewirken? Und vor allem: An wen können sich Kinder und Jugendliche wenden, wenn sie Hilfe und Unterstützung brauchen?
SCHUSO Tirol unter: www.schuso.at
Kinder- und Jugendanwaltschaft: kija.at, kija-tirol.at
Gestaltung: Cordula Hinterholzer, Miro León Veramendi Ramirez
Während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ von 25. November bis 10. Dezember 2020 verwirklicht ein junges Team in Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus Tirol ein besonderes Gewaltpräventions-Projekt in Tirol:
Das Projekt aufdrehen gegen Gewalt überträgt in diesem Zeitraum täglich um 8:30 Uhr einen Podcast im Freien Radio Innsbruck FREIRAD. Auf Radio Helsinki werden die Sendungen zu unterschiedlichen Zeiten gesendet. 16 Sendungen machen 16 Tage lang auf unterschiedliche Facetten von Gewalt in der Gesellschaft aufmerksam. Damit zeigen sie Wege zur Verhinderung und Beendigung von Gewalt auf. Alle 16 Podcasts von aufdrehen gegen Gewalt können in der Radiothek der Freien Radios Österreichs unter dem Link der Sendereihe nachgehört werden.
Programmrat
Email: aufdrehen.gegen.gewalt@gmail.com
Website: https://www.instagram.com/aufdrehen_gegen_gewalt/