Radio Stimme

Still in Solidarity II – Gerichtsprozess zum Brand in Moria

Sendetermin 25.05.2021 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

Bis zu 20.000 geflohene Menschen lebten gleichzeitig unter katastrophalen Bedingungen im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Es wurde in der Nacht vom 9. September 2020 vermutlich aus Protest angezündet und brannte vollständig nieder. Sechs mutmaßliche Brandstifter wurden wenige Tage später verhaftet – 17- bis 19-jährige teilweise unbegleitete Jugendliche aus Afghanistan, denen nun der Prozess gemacht wird. In dieser Sendung berichten Aktivist*innen der Kampagne „You canʼt evict solidarity“ über die Hintergründe zum Brand in Moria und ihre Beobachtungen der ersten Gerichtsverhandlungen gegen die sogenannten Moria-6.

Gestaltung: YOU CAN’T EVICT SOLIDARITY und Radio Stimme

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!