Radio Stimme

WH: Jugendliche hinter Gittern. Gefängnis-Schule als Ausbruch aus dem Knastalltag

Sendetermin 20.07.2021 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

 

Im Juni 2021 fand nach etlichen Corona-Lockdowns endlich wieder die DIAGONALE, das Festival des österreichischen Films, in Graz statt. Es wurde eröffnet mit dem Film FUCHS IM BAU des österreichischen Regisseurs Arman T. Riahi. Wir spielen ein Interview mit dem Regisseur und zwei der Hauptdarstellenden.

Der zweite Beitrag aus dem Jahr 2017 knüpft inhaltlich an den ersten an und beschäftigt sich mit dem Maßnahmenvollzug, von dem häufig in den Medien zu hören ist. Was genau hinter diesem juristischen Begriff steckt, wird jedoch selten erklärt. Radio Stimme wollte es genauer wissen und hat mit Expert_innen über Hintergründe, Missstände und dringend notwendige Reformen gesprochen.

 

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!