Radio Stimme

“Verbotene” Gefühle? Wenn Frauen* das Muttersein bereuen

Sendetermin 05.06.2021 18:00 bis 19:00
U P S de
Feature/Magazin

Anlässlich des „Tages der Eltern“ am 1. Juni widmet sich Radio Stimme gesellschaftlich immer noch tabuisierten Gefühlen und Entscheidungen rund um das Thema Mutterschaft: Dem Phänomen #regrettingmotherhood, also wenn Frauen* die Entscheidung, Kinder bekommen zu haben, bereuen. Wie gehen Mütter mit diesem Gefühl um, das oft gleichzeitig mit der Liebe zu den Kindern existiert? Dass nicht jede Frau* auch Mutter sein will, bespricht die Autorin Sarah Diehl in ihrem Buch „Die Uhr, die nicht tickt: Kinderlos glücklich“. Die Autorin sprach mit Frauen*, die sich bewusst gegen die Mutterschaft entschieden haben. Wir spielen einen Ausschnitt aus einem Studiogespräch mit der Buchautorin aus der Sendung „der wiener salon“.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!