Women on Air present: Globale Dialoge

Tag des feministischen Radios: Zurale Seja – Starke Mädchen!

Sendetermin 21.10.2021 08:00 bis 09:00
U F P de en
Feature/Magazin

 

Seit 1993 werden Roma in Österreich als Volksgruppe anerkannt. Der Verein Romano Centro wurde bereits 1991 gegründet. Es sind dort Roma aus unterschiedlichen Gruppen vertreten. Der Verein setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Roma in Österreich und gegen Diskriminierung ein.

Zurale Seja – Starke Mädchen! Ist ein Projekt zur Stärkung von Roma-Mädchen in Wien. Für 12- bis 18-jährige Mädchen werden gendersensible Aktivitäten angeboten. Romano Centro betreut in den bestehenden Angeboten viele Mädchen, die innerhalb der Familie stark benachteiligt und dadurch in ihren Lebenschancen beeinträchtigt sind.

Welche Themen werden im Rahmen des Projekts behandelt, was sind die Herausforderungen für Roma-Mädchen in Österreich und wie sieht ihr Leben aus? Sozialarbeiterin Danijela Cicvarić und Roma-Schulmediatorin Jelena Jovanović von Romano Centro erzählen in diesem Beitrag von ihren Erfahrungen in der Arbeit mit den Mädchen und erklären, warum das Projekt so wichtig ist.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Mehr Infos: https://romano-centro.org/

Fotocredit: Romano Centro

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!