Gen Z | Nach Y kommt Z
Motivation ist ein mieser Verräter! 80 Prozent aller Studierenden lernen falsch (WH)
Sendetermin 05.05.2021 01:00 bis 02:00MOTIVIERT STUDIERT / DR. DANIEL HUNOLD IM INTERVIEW - EPISODE 42 - WH
In der 42. Ausgabe des jungen Radios für die Generation Z ist Dr. Daniel Hunold im Interview. Er ist BWL-Dozent an der Universität Greifswald, Buchautor und betreibt seit vier Jahren den YouTube Kanal Motiviert Studiert. Fast 73 Tausend Abonnenten folgen diesem Kanal bereits. Ein Interview von der Geheimformel der Motivation über die richtigen Lernstrategien bis zu Herausforderungen im Studium. Zusätzlich habe ich Dr. Daniel Hunold auch die Frage gestellt, was seine Top Mentor*innen sind. 60 Minuten voll Information und Motivation, damit du den perfekten Start in den Mai hast.
Diese Sendung ist Teil der Radio Helsinki Jugendnacht:
Jeden Mittwoch erwartet euch von 00:00 bis 06:00 ein buntes Programm von jungen, urbanen und alternativen Radiosendungen von Radio Helsinki 92,6 MHz. Eine exklusive Nacht für die Jugend von heute! Perfekt für alle nachtaktiven Menschen sowie alle die zu dieser Zeit arbeiten müssen.
Alle Informationen: radiosendung.at/jugendnacht
Von Generation Z für Generation Z
DIE RADIOSENDUNG
Alle Informationen auf radiosendung.at/generationz
Mehr Informationen zur Radioshow gibt es auf Facebook und Instagram.
Zusätzlich gibt es noch einen exklusiven öffentlichen Telegram Messengerkanal.
Alle Sendungen befinden sich im Radioarchiv der Freien Radios Österreich.
Mail: radioshow.generationz@outlook.com
DIE SENDUNG ALS PODCAST
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenInformation zur Sendereihe
Mittelpunkt jeder Sendung wird ein Thema sein, das für die Generation Z sehr bedeutsam ist. Dabei wird sich inhaltlich der Bogen von sanfter Mobilität und Nachhaltigkeit bis zu Innovation, New Work und New Learning spannen. Abgerundet wird die Sendung mit Musik der 90er, 00er und 10er Jahren.