Radio Stimme

Politische Kämpfe von transidenten und intergeschlechtlichen Personen

Sendetermin 18.01.2022 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

In unserer ersten Sendung im neuen Jahr geht es um politische Forderungen von transidenten und intergeschlechtlichen Personen in Österreich. Wir blicken zunächst auf das Jahr 2021 zurück und sprechen über drei offene Briefe mit Forderungen der österreichischen trans Community. Es geht um mehr Selbstbestimmung beim Personenstand, Verbesserungen der medizinischen Versorgung in Linz und um die Berichterstattung über trans exkludierende radikale Feministinnen.
In der zweiten Hälfte senden wir im Retweet ein bearbeitetes Gespräch mit Tinou Ponzer und Noah Rieser vom Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ), die sich für den Schutz intergeschlechtlicher Kinder vor nicht-konsensuellen medizinischen Behandlungen einsetzen.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!