Women on Air present: Globale Dialoge

Von bodyrEVOLution! bis “who got the power?” – Skin Festival 2022

Sendetermin 09.06.2022 08:00 bis 09:00
U F P de en
Feature/Magazin

 

Vom 7. bis zum 13.03.2022 hat im Dschungel Wien – Das Theater für junges Publikum das SKIN Festival unter dem Motto laughing and fighting – feminist resistance now! stattgefunden. Das Festival bot verschiedene Performances, Diskussionen und Workshops zu Themen wie Feminismen/Intersektionalität, Anarchie und Humor. Die Leitfrage war: Was unter die Haut geht oder braucht es ein dickes Fell, um als junger Mensch man selbst zu sein?

Im Rahmen des SKIN Festivals hat der Verein Amazone Workshops zum Thema Körperbilder und Soziale Medien für Jugendliche und Erwachsene angeboten – Das Motto lautete bodyrEVOLution!

Auch WIDE – das entwicklungspolitische Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven hat einen Workshop angeboten mit dem Titel „Who got the power? Wie schaut eine gerechte Gesellschaft aus?“

Im Gespräch mit Katharina Buhri, Ariane Grabherr und Janine Wurzer erfahren wir mehr über ihre jeweilige Arbeit, ihrer Kooperation und bekommen einen Einblick hinter die Kulissen ihrer Workshops im Rahmen des SKIN Festivals.

In der Sendung:
Katharina Buhri & Ariane Grabherr, Verein Amazone
Janine Wurzer, WIDE – das entwicklungspolitische Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven

Sendungsgestaltung: Amina El-Gamal

Musik:
Ketsa – 13 Feeling Fine – gekürzt (CC BY-NC-ND 4.0)
Youssoupha Sidibe – Sacre Sound (CC BY-NC-SA 3.0 US)

Fotocredit: Pixaby

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!