Sorry, we're open
Walking Together / Unveiled
Sendetermin 19.02.2022 20:00 bis 22:00
Lv
K
de
Feature/Magazin
Die Radio Helsinki Kulturredaktion zu Gast in den Ausstellungen „Ladies and Gentlemen. Das fragile feministische Wir“ in der Neuen Galerie Graz & „intimacy/privacy“ im Forum Stadtpark Graz
*
WALKING TOGETHER
Ein Beitrag zur Ausstellung „Ladies and Gentlemen. Das fragile feministische Wir“ (15.10.2021-30.10.2022) in der Neuen Galerie Graz, kuratiert von Gudrun Danzer und Günther Holler-Schuster. Ausgehend von „Accumulation“ (1973) der amerikanischen Tänzerin und Choreografin Trisha Brown (1936-2017) bewegen wir uns durch den Raum und die Erzählung.
Unter Einbezug folgender Materialien:
Ralph Fischer, „Tänzer, Künstler und Schafe - Über das Gehen als künstlerische Praxis“, in: KUNSTFORUM International, Bd. 266, S. 108-119, 2020
Laurie Anderson, Walking and Falling (Album: Big Science, 1982)
Laurie Anderson, Let X=X (Album: Big Science, 1982)
John Cage, Takehisa Kosugi, David Tudor, Michael Pugliese, Five Stone Wind (Album: Music for Merce Cunningham, 1988/1990)
John Cage, Takehisa Kosugi, David Tudor, Michael Pugliese, Cartridge Music (Album: Music for Merce Cunningham, 1960/1990)
Gestaltung: Bettina Landl
Foto © Trisha Brown, Accumulation, Walker Art Center, 1978
Foto © Trisha Brown, Accumulation, Walker Art Center, 1978
*
UNVEILED
Das Grazer Forum Stadtpark erklärt sich im Jahr 2022 zum „Zentrum für Sicherheit“ und bietet im Rahmen der Fotoausstellung „intimacy/privacy“ (12.02.-05.03.2022) einen 'safer space' für sehr persönliche, berührende und betroffen machende Einblicke in das Privatleben der Künstler*innen.
Dunkle Geheimnisse werden ans Licht gezerrt, verdrängte Erinnerungen werden entblößt. Die Fotografie macht Unaussprechliches sichtbar – weil Sprechen manchmal so schwierig ist.
Mit:
Anaïs Horn und Eilert Asmervik, Helene Gödl, Kia Tahmasi, Lain Iwakura/Bill B. Wintermute, Manfred Willmann, Peter Pflügler, Seiichi Furuya
Kuratiert von Clara Wildberger
Kuratiert von Clara Wildberger
Gestaltung: Lilly Jagl

Information zur Sendereihe
Sorry, we're open
Kultur ohne Maske
Eine Plattform für Kreativität, um (A)LIVE zu werden!
Musiker*innen, Geschichtenerzähler*innen, Ideenschöpfer*innen, die ihre Arbeiten on Air in sozial distanzierten Zeiten präsentieren. SORRY WE'RE OPEN für den Kontakt mit der Außenwelt.
Providing a platform for creativity to become (A)LIVE! Musicians, story tellers, creators of ideas on Air in social distanced times. SORRY WE'RE OPEN for being in touch with the outside world.