Das rote Mikro

Wurstfragen: Antonio Fian & Kollegium Kalksburg

Sendetermin 16.04.2022 11:00 bis 12:00
K de
Literatur

Die Gegenwart bietet viel Stoff für den Satiriker: Antonio Fian erzeugt aus kuriosen, schmerzhaften und banalen Begebenheiten witzige, bissige Dramolette. Seine Form der Geschichtsschreibung speist sich aus dem, was wir alle in der Zeitung lesen: Debatten aus Politik und Kulturbetrieb, die Flüchtlingskrise, die "Freundschaft" zwischen "Sturz und Krache", der Ibiza-Skandal, (Fehl)Entscheidungen während der Corona-Pandemie und nicht zuletzt: aus der Kärntner Seele in Form zweier "ehemaliger Beachvolleyball-Nachwuchsspieler, in Stiefeln, schwarzen Hosen, schwarzen Jacken mit der Aufschrift SECURITY", die im verlassenen Klagenfurter Strandbad äußerst wortkarg über ihr Leben philosophieren.

Mitte Februar hat Antonio Fian im Literaturhaus Graz aus dem jüngsten Band seiner Dramolette gelesen, die seit Jahren im Standard abgedruckt werden und in Sammelbänden im Literaturverlag Droschl erscheinen: Wurstfragen. Musikalisch begleitet hat ihn, wie so oft, das Kollegium Kalksburg, das sind Heinz Ditsch, Paul Skrepek und Wolfgang Vincenz Wizlsperger. - Ausschnitte aus dem unterhaltsamen Abend sind in dieser Sendung zu hören.

Information zur Sendereihe

Das rote Mikro
Die wöchentliche Literatur-Schiene bei Radio Helsinki


In "Das rote Mikro" bringt Barbara Belic akustische Portraits von renommierten und aufstrebenden AutorInnen und MusikerInnen; fallweise bearbeitete Lesungsmitschnitte. Der Schwerpunkt liegt auf KünstlerInnen, die aus der Steiermark stammen, hier studiert haben oder in einem steirischen Verlag bzw Label veröffentlichen.

 

Barbara Belic


Teile diese Seite!