Grund und Boden

Humus – die Klimachance

Sendetermin 07.11.2022 12:30 bis 13:00
U KL P S de
Feature/Magazin

 

Was ist Humus und wie funktioniert die Speicherung von CO2 im Boden?
Warum birgt Humus eine große Chance für das Weltklima?
Wie bekommen wir mehr CO2 in unsere Böden?
Dazu ist der Biobauer Erwin Appenzeller zu Gast bei Claudia Prinz und Fred Ebner im Freien Radio Freistadt. Erwin Appenzeller betreibt eine erfolgreiche Landwirtschaft ohne künstlichen Dünger und ohne Unkrautvernichtungsmittel (Herbizide).

„Eine gute Humusschicht ist die ideale Voraussetzung für die Landbewirtschaftung. Es ist das Erstrebenswerteste. Die Realität ist aber anders“. (Erwin Appenzeller)

Beitragsbild: Fred Ebner und Erwin Appenzeller (re.), Foto: Claudia Prinz (FRF).

Information zur Sendereihe

Grund und Boden
Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen


Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich im Herbst 2022.

Die 14 Freien Radios begeben sich auf die Suche nach g'scheiter Boden(nicht)nutzung in Österreich: von Vorarlberg bis ins Burgenland, von Klagenfurt bis Freistadt, in den Städten und auf dem Land. Über die "Bodenfrage" werden teils heftige Auseinandersetzungen geführt und die Sendungen dieses Schwerpunktes zeigen, wer wo warum und mit welchen Interessen um die Art der Nutzung von Grund und Boden streitet.

Website: https://helsinki.at/news/bodenfragen/


Teile diese Seite!