Grund und Boden

Common Ground – In den Boden hören

Sendetermin 26.10.2022 12:30 bis 13:00
U KL P S de
Feature/Magazin

 

In der Auftaktsendung zum gemeinsamen Themenschwerpunkt der Freien Radios verbinden wir verschiedene Perspektiven auf den Boden zu einem Soundgeflecht. Wir extrahieren Töne aus der Erde und lassen uns von menschlichen und mehr-als-menschlichen Akteur*innen, die auf ganz unterschiedliche Weise für den Boden Sorge tragen, in die Materie einführen. Von Ver- und Entgiftung des Bodens, von Wurzeln und Pflanzen, von landwirtschaftlicher und künstlerischer Befassung mit dem Boden, und was das alles mit Demokratie zu tun hat, erzählen Cordula Fötsch, Reni Hofmüller, Katrin Hornek, Carina Scheibreithner, Marilena Schumann, Maisblätter, Schafgarben, Erdklumpen, Regenwürmer und Mikroben. Dabei wird hörbar: Der Boden ist ein Fass ohne Boden.

Sendungsgestaltung: Veza Czyn, Fiona Steinert / Radio ORANGE 94.0

Information zur Sendereihe

Grund und Boden
Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen


Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich im Herbst 2022.

Die 14 Freien Radios begeben sich auf die Suche nach g'scheiter Boden(nicht)nutzung in Österreich: von Vorarlberg bis ins Burgenland, von Klagenfurt bis Freistadt, in den Städten und auf dem Land. Über die "Bodenfrage" werden teils heftige Auseinandersetzungen geführt und die Sendungen dieses Schwerpunktes zeigen, wer wo warum und mit welchen Interessen um die Art der Nutzung von Grund und Boden streitet.

Website: https://helsinki.at/news/bodenfragen/


Teile diese Seite!