Wissen
Radio Bioversität
Sendetermin 03.03.2008 10:30 bis 12:00Radio Bioversität / Montagsakademie am 3.3.2008 10:00-12:00
Die Bioversität (www.bioversität.at) ist die jährliche Denk-Werkstatt für Bio-Zukunftsthemen der BiobäuerInnen und Biobauern Österreichs (www.bio-austria.at) in der aktuelle Themen des Biolandbaues diskutiert werden.
2007 Ist die Biogene Wende schon am Ende? (Erneuerbare Energie)
2008 Die Rückkehr der Vielfalt: Warum unseren alten, regionalen Gemüsesorten und Tierrassen die Zukunft gehört.
Der jeweilige Abschlußvortrag wird via Montagsakademie live in eine Vielzahl von Außenstellen übertragen (2008: 36 Außenstellen, ca. 2000 ZuseherInnen). Und nun auch auf Radio Helsinki ausgestrahlt.
Zur Einstimmung auf den Vortrag von Ao.Univ.Prof. Dr. Christian R. Vogl (Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ökologischen Landbau) gibt es eine Interview mit dem Geschäftsführer der von Bio Ernte Steiermark, Mag. Josef Renner.
Tipp: DVD`s der Vorträge von 2007 und 2008 gibt es unter www.bioversität.at zu bestellen.
Information zur Sendereihe
Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).
Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/