Wissen

Menschenrechte ? Frauenrechte. Grundrechtsschutz aus der Geschlechterperspektive

Sendetermin 24.03.2008 10:30 bis 12:00
W de
Feature/Magazin
Montagskademie. VO von Ass.-Prof. Dr. Silvia Ulrich, Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Karl-Franzens-Universität Graz. - Grund- und Menschenrechte garantieren jedem Menschen ein Leben in Freiheit, Gleichheit und Würde. Dieser allgemeine Geltungsanspruch findet sich in allen einschlägigen Verfassungstexten. Dennoch lässt sich zeigen, dass die tatsächliche Schutzwirkung der Grundrechte für Frauen und Männer nicht immer in gleicher Weise gegeben war und ist. Diese Problematik soll zum einen durch einen historischen Rückblick auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 und das österreichische Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger aus dem Jahr 1867 erhellt werden und zum anderen im Kontext der neueren österreichischen Grundrechtsentwicklung und des internationalen Menschenrechtsschutzes diskutiert werden.

Information zur Sendereihe

Wissen
Eine Sendereihe für Wissenschaft und Wissensvermittlung.

Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).

Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/


Teile diese Seite!