Wissen

Wirtschaftskrise, das Versagen der Eliten und die Zukunft des Kapitalismus

Sendetermin 19.07.2010 10:30 bis 12:00
W de
Feature/Magazin
Vortrag von Karl Georg Zinn, im Rahmen der Sommer-Akademie 2010 des Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft. Eine Sendungsübernahme vom Freien Radio Oberösterreich (FRO). Karl Georg Zinn ist kritischer Volkswirt. Er hat seit vielen Jahren gegen den Neoliberalismus Stellung genommen. In seinem Buch ?Wie Reichtum Armut schafft. Verschwendung, Arbeitslosigkeit und Mangel?(2006) beschreibt er grundlegende Mängel des Kapitalismus, die zur aktuellen Krise geführt haben, z.B., warum es der wirtschaftlichen Entwicklung schadet, wenn die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden, warum die marktradikalen Heilsversprechen nicht aufgehen, und wo ernsthafte Lösungsversuche ansetzen müssten. Sein letztes Buch hat den Titel ?Die Keynessche Alternative. Beiträge zur Keynesschen Stagnationstheorie, zur Geschichtsvergessenheit der Ökonomik und zur Frage einer linken Wirtschaftsethik?.

Information zur Sendereihe

Wissen
Eine Sendereihe für Wissenschaft und Wissensvermittlung.

Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).

Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/


Teile diese Seite!