Soundnockerl
CMKK – Nacht der Elektronischen Musik
Sendetermin 06.02.2025 10:00 bis 11:00
> Beitrag >> nachhören <<
Hello und herzlich willkommen zu meiner ersten Sendung für Radio Helsinki. In dieser Sendung besuche ich den Konzertabend CMKK, der von Studierenden des Instituts für Elektronische Musik (IEM) an der Kunstuniversität Graz organisiert wurde. Der Abend besteht aus 10 kurze Konzerten von Studierenden, Professoren und Freunden des IEM. Dieser Abend schafft einen Raum für alle, die experimentelle elektronische Musik machen und für alle, die sie lieben oder noch gar nicht kennen, also eigentlich für alle. In der Sendung hören wir verschiedene Stücke und erzählen die Künstler*innen etwas über ihre Musik und Erfahrungen. Wir sprechen auch mit zwei der Organisatoren und erfahren, was die Mission von CMKK ist. Hoffentlich sehen wir euch bei der nächsten Edition im Juli im Dom in Berg.
Die Künstler*innen, deren Musik abgespielt wird, sind in dieser Reihenfolge: Parsa Riahi, Marko Ciciliani, Zlata Zhidkova, Leon Erdödy, Lino Leum und Antuum.
-
Sendungsgestaltung: Lina Campanella

Information zur Sendereihe
In der Sendung der Radio Helsinki Musikredaktion schärfen wir unser Gehör für die vielseitige heimische Musikszene. Mit einem Fokus auf subkulturelle Klängen durchqueren wir verschiedene Genres und laden ein, mit offenen Ohren hinzuhören.
Wir präsentieren exklusive Interviews, mitreißende Konzertmitschnitte und eine breite Palette lokaler Talente – von Indie bis Elektro, von Folk bis HipHop, und von neuer Musik bis Punk. Unsere Sendung bringt dir die lokale Szene näher und öffnet gleichzeitig Türen zu globalen Klangwelten.
Aber nicht nur heimische Musik findet hier ihren Platz, sondern auch alles, was die stetig wachsende Musikredaktion inspiriert. Schalte ein, um mit uns die subkulturelle Vielfalt unserer Stadt und darüber hinaus zu entdecken und begib dich mit uns auf eine akustische Reise durch die musikalische Welt von heute und morgen.