Radio Stimme
Die bürgerliche Männerbewegung
Sendetermin 22.06.2010 08:30 bis 09:30Deren Forderungen kreisen um verstärkte Identitätsarbeit für Buben und Männer, sowie um Änderungen im Familienrecht und bei der Rechtspraxis bei Sorgerechtsstreitigkeiten.
Kritiker_innen sehen in der Männerrechtsbewegung eine Reaktion auf die Frauenbewegung und den Versuch, patriarchale Strukturen durch einen konservativen Backlash zu erneuern.
Vergangenen Samstag hatte die Männerbewegung zur Daddy?s Pride Demonstration aufgerufen und ein Ende der ?Väterdiskriminierung? gefordert.
In der selben Woche kündigte Ministerin Claudia Bandion-Ortner per Presseaussendung eine Änderung der Obsorgeregelungen an und lud zu einer parlamentarischen Enquet über neue ?familienrechtlichen Herausforderungen?. Die Männerpartei strebt außerdem eine Kandidatur bei den Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen an.
Radio Stimme sprach mit Oliver Peter Hoffmann, Obmann der Männerpartei und Protagonist der Männerbewegung in Österreich.
Live im Studio diskutieren Doris Täubel-Weinreich (Familienrichterin und Vorsitzende der Fachgruppe Familienrecht bei der österreichischen Richtervereingung), Hubert Steger (Leiter des Bereichs Prozessbegleitung der Männerberatung) und der Soziologe und Genderforscher Paul Scheibelhofer wie mit den Forderungen der Männerbewegung umgegangen werden soll.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/