Radio Stimme
Nachame Staat, Vorname National?
Sendetermin 26.10.2010 08:30 bis 09:30Heute, 55 Jahre später, sind es nicht mehr Soldaten, an denen die Zweite Republik ihre Grenzsouveränität demonstriert, sondern Zivilisten aus Ländern jenseits der Schengengrenze. Die Ausstellung ?Mit uns ist kein (National)Staat zu machen? thematisiert soziale und politische Ein ?und Ausgrenzungsmechanismen des Nationalstaates Österreich. Radio Stimme spricht mit der Veranstalterin Christiane Krejs und der Künstlerin Eva Engelbert über die Ausstellung und darüber, wieso mit ihnen kein Nationalstaat zu machen ist.
Beitragsgestaltung:
Alexandra Siebenhofer
Gerd Valchars
Marika Nitu
Moderation:
Alexandra Siebenhofer
Technik:
Julia Hofbauer
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/