Radio Stimme

“Hast du atesch?” – Feuer für die Mehrsprachigkeit in der Schule!

Sendetermin 20.12.2011 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

Beim Sprechen wird gemixt was das Zeug hält! Und was für einsprachige Menschen oft unverständlich und unvollständig klingt, ist eigentlich ein Zeichen für kompetenten und kreativen Umgang mit Mehrsprachigkeit. Diese Mehrsprachigkeit ist ein Potential, das auch im Unterricht gefördert werden sollte. Österreichs Miderheiten machen´s vor und alle anderen nach. Radio Stimme bringt eine Zusammenfassung der beiden Vorträge "Die Kreativität der Mehrsprachigket" von Inci Dirim und "Österreichische Minderheiten und ihre schulische Sprachbildung" von Vladimir Wakounig, die am Symposium "Sag, wie hast du´s mit der Sprache?" anlässlich der 20-Jahr-Feier der Initiative Minderheiten gehalten wurden.

Weiteres Sendungsthema:
– Hereinspaziert – Museumskompetenz für Kinder nichtdeutscher Muttersprache

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!