Radio Stimme

"Erzwungene freiwillige Ausreise"

Sendetermin 02.10.2010 16:00 bis 17:00
U P S de
Feature/Magazin
Frankreichs Präsident Sarkozy möchte gerne wiedergewählt werden. In seinem vorgezogenen Wahlkampf greift er auf eine bewährte Strategie zurück: er fischt im rechten Lager.

Vor der letzten Wahl wollte er noch als Innenminister "mit dem Kärcher" in den Banlieues sauber machen, diesmal lässt er Roma-Camps schließen und Angehörige der Minderheit pauschal ausweisen. Oder, wie er sagt, zur "freiwilligen Ausreise" animieren. Die Maßnahmen rücken derzeit die Lage der Roma in ganz Europa in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Radio Stimme bringt eine Zusammenschau von Beiträgen freier Radios zu Sarkozys Ausweisungspolitik in Frankreich, der Reaktion des Europäischen Parlaments und der Kommission und zur Lage der Roma in Südosteuropa.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!