Wissen
Geschichten aus dem Oral-History-Archiv Graz
Sendetermin 26.03.2012 10:30 bis 12:00Kinder in der Krise der 1930er Jahre
Die „Geschichten aus dem Oral-History-Archiv Graz“ handeln diesmal
über die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Es werden Personen zu Wort kommen, die um 1930 noch Kinder oder Jugendliche waren und aus ihrer Sicht über Themen wie
Arbeitslosigkeit der Eltern und diverse Alltagsgeschichten
sprechen. Alle Personen stellten ihre Lebensgeschichte dem Oral-History-Archiv Graz
in Form von Interviews zur Verfügung. Sendungsmacher: Michael Egger.
Information zur Sendereihe
Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).
Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/