Wissen
Deutschblütig oder die Idee der Rassenreinheit (WH)
Sendetermin 20.08.2012 10:30 bis 12:00Eine Geschichte des Vermessens und Ausgrenzens.
Die anthropologische Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien aber auch das Kriminologische Institut der Universität Graz haben während der NS-Zeit „Gutachten“ über die Deutschblütigkeit von Personen erstellt. Im Vortrag wird der Geschichte des Vermessens im Sinne einer „Rassenreinheit“ nachgegangen und die Folgen für die Betroffenen diskutiert.
- Anfänge der Anthropologie und museale Repräsentation (Schaustellungen, am Schicksal von Angelo Soliman, Virchow Studie, Novara Expedition)
- Schwerpunkte der Anthropologie ab 18.Jh. (Messungen an Lebenden, Anthropologische Gesellschaft, "Volkskörper", Rudolf Pöch und Nachfolger)
- Anthropologie und Nationalsozialismus (Rassenhygiene und -biologie, Otto Reche, Abstammungsnachweise: "Erb-Gutachten", Kriminologie)
Vortrag von Dr.in Margit Berner. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums / Wien.
Veranstaltung von "Clio" (Verein für Geschichts und Bildungsarbeit) und dem "stadtmuseumgraz".
Information zur Sendereihe
Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).
Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/