Radio Stimme

A typische Arbeitssendung?

Sendetermin 22.05.2012 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

“Sag mal – Du hast doch grade nichts zu tun. Erklär mir Arbeit. Arbeit mein Freund – Das wird Arbeit”, sangen “Wir sind Helden” 2007. Die im Lied folgende Erklärung löst den Begriff „Arbeit“ von der klassischen Erwerbsarbeit los und begreift ihn in einem weiteren Kontext. Auch Radio Stimme beschäftigt sich in der heutigen Sendung mit Arbeit abseits des klassischen Angestelltenverhältnisses. Im einem Interview erzählt die Kommunikationswissenschafterin Julia Hofbauer über ihre Diplomarbeit zu atypischen und prekären Beschäftigungsverhältnissen von Journalist_innen. Und außerdem wagt Radio Stimme einen subjektiven Blick auf die Absurditäten im Umgang mit dem AMS.

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!