Radio Stimme
Nationalsozialistische Spuren in der Gegenwart
Sendetermin 29.09.2012 16:00 bis 17:00Im realen Kärnten tummelten sich dieses Wochenende SS-Veteranen beim Ulrichsbergtreffen. In einem fiktiven Ort in Niederösterreich inszenieren antifaschistische Aktivist_innen eine Störaktion beim alljährlichen Kameradschaftsbundtreffen. Eine dieser Aktivist_innen ist die Ich-Erzählerin Pippa Dorn. In Lilly Axters Roman “Dorn” findet sie durch Zufall heraus, dass ihre Großmutter aktive Nationalsozialistin war und setzt sich fortan mit ihrem NS-Familienerbe auseinander. Radio Stimme hat das Buch aus dem Zaglossus-Verlag gelesen.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/