Radio Stimme
Autonome Bilder
Sendetermin 13.10.2012 16:00 bis 17:00Radio Stimme beschäftigt sich in dieser Sendung mit der medialen Spurensuche von sozialen und politischen Kämpfen. Die visuelle Repräsentation sozialer Kämpfe steht im Mittelpunkt eines im Rahmen der Wienwoche von Kinoki kuratiertem Filmprogrammes. "Sich Gehör verschaffen" ist Thema des Films "Sachamanta" indem sich gegen Landraub kämpfende KleinbäuerInnen über selbstverwaltete freie Radios vernetzen. Wie wirksam Adbusting und Interventionen im öffentlichen Raum sein können wenn es darum geht, auf marginalisierte Gruppen aufmerksam zu machen, hat jene KünstlerInnengruppe gezeigt, die kurzerhand einen Bettelbeauftagten für die Stadt Wien ernannte. Radio Stimme bringt Interviews mit KünstlerInnen aus diesen drei Projekten. Gestaltung: Ida Divinzenz, Petra Permesser, Alexandra Siebenhofer
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/