Radio Stimme
Mit Groll für eine bessere Welt. Erwin Riess im Gespräch
Sendetermin 22.12.2012 16:00 bis 17:00Erwin Riess ist Schriftsteller und langjähriger Aktivist der autonomen Behindertenszene. In seinem aktuellen Roman „Herr Groll im Schatten der Karawanken“ liefert Riess, als Kriminalroman verpackt, eine Zustandsbeschreibung Kärntens und seiner politischen Szenerie, die zwischen zynischer Übertreibung und Kärntner Realität changiert. Mit Radio Stimme spricht der Floridsdorfer mit Wohnsitz in Pörtschach über die politische Situation in Kärnten/Koroška, über Luxushotels, die keine Behinderten im Frühstücksraum sitzen haben wollen, über Behindertenpolitik und über die politische Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung. Und er spricht über den Unterschied zwischen dem Zorn der Wutbürger und den Groll als überlegte und klare gesellschaftliche Grundhaltung gegenüber Menschenrechtsverletzungen.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/