Radio Stimme
Der Preis des freien Radiomachens
Sendetermin 12.02.2013 08:30 bis 09:30Preise für freie Radios gab es bei der diesjährigen Verleihung des 15.Radiopreises der Erwachsenenbildung. Einer davon ging an die Radio Stimme Redaktion, die mit zwei Nominierungen in der Sparte Kurzsendungen vertreten war. Zur Feier des Tages wiederholen wir die nominierten Beiträge.
Dass freies Radio machen nicht nur Preise bekommt, sondern oft auch seinen Preis hat, darüber reden wir außerdem mit Angelika Hödl. Die Geschäftsführerin von Radio-AGORA hatte öffentlich Kritik an den Zuständen in der sogenannten ?Sonderanstalt für mutmaßlich straffällige Asylwerber? auf der Saualm geübt. Prompt wurde daraufhin Radio AGORA aus einem vom Land Kärnten geförderten Projekt ausgeschlossen. Radio Stimme sendet dazu ein Interview mit Angelika Hödl.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/