Radio Stimme
Der reaktionäre Sumpf brodelt weiter
Sendetermin 26.02.2013 08:30 bis 09:30"Vielen Dank an die 2000 gegen Burschis, Österreich und seine Fans!", so das Pop-Up-Fenster auf der Website des NO WKR-Bündnisses. Die Proteste gegen den Wiener Akademikerball sind inzwischen drei Wochen her, Euphorie und Zorn haben sich gelegt, die mediale Aufmerksamkeit ist verpufft, die Debatten sind verebbt. Doch der reaktionäre Sumpf brodelt weiter – in Wien und anderswo. Radio Stimme widmet sich in dieser Ausgabe Antifaschismus beyond WKR. Im Blickpunkt stehen die politische Ideologie der Identitären, die Dresdner Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch am 13. Februar sowie das umstrittene Urteil gegen den Antifaschisten Tim. Ein Radio Stimme-Retweet mit folgenden Beiträgen: Politische Ideologie und Hintergründe der Identitären (Zeitschrift PROGRESS) Bündnis Dresden-Nazifrei - ein Fazit (coloRadio) Zum Zustand der (sächsischen) Demokratie - Urteil gegen den Antifaschisten Tim (Radio Blau) Musik von Früchte des Zorns und Professor Kliq
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/