Radio Stimme
Kennt ihr schon HIGLSFUYM?
Sendetermin 30.07.2013 08:30 bis 09:30Wenn sich Radio Stimme Redakteur*innen über Serien unterhalten, fallen schon mal Aussagen wie: „True Blood verhandelt der amerikanischen Südstaatenrassismus anhand von Vampir_innen.“ Oder: „In Äkta människor wird Klassismus anhand von fühlenden Roboter_innen dargestellt.“ Der im Zaglossus-Verlag erschienene Sammelband „How I Got Lost Six Feet Under Your Mother. Ein Serienbuch“ knüpft hier an, blickt hinter die Strukturen von Fernsehserien und analysiert subversive Lesarten wie die oben genannten. Die Bandbreite der untersuchten Serien ist groß: von „Lindenstraße“ bis zu „How I Met Your Mother (HIMYM)“, von „Star Trek (TOS, TNG, DS9, VOY, ENT)“ bis zu „Curb Your Enthusiasm“, von „Malcolm Mittendrin (MITM)“ bis zu „Buffy (BtVS)“. Radio Stimme begrüßt Sarah Kanawin und Simon Sailer vom Herausgeber_innen-Kollektiv zum Studiogespräch.
Mit Musik von Jammin Inc, Orxata Sound System und Hechos Contra El Decoro.
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/