Wissen
Rückblickend: Von der Finanzkrise zur globalen Wirtswchaftskrise - was tun?
Sendetermin 03.06.2013 10:30 bis 12:00Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule. Am 19. Februar 2009 befasste sich ein langer Themenabend mit den Auswüchsen kapitalistischer Ökonomie.
Es sprachen: WIFO-Experte Stephan Schulmeister, der das Ende der finanzkapitalistischen Sackgasse heraufdämmern sieht. Die AK-Experten Franz Heschl und Marcel Kirisits referieren über die EU sowie „Glanz und Elend des Neoliberalismus". Der Volkswirt Mario Matzer sucht nach Alternativen zum Finanzmarktkapitalismus, während a.o. Univ.-Prof. Bernhard Mark-Ungericht sich mit der Regulation transnationaler Unternehmungen beschäftigt.
Vortrag des Wirtschaftswissenschafters Stephan Schulmeister, vom 19.Februar 2009.
Information zur Sendereihe
Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).
Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/