Wissen

Studs Terkel: Gespräch mit einem Radiopionier

Sendetermin 15.06.2013 14:00 bis 15:30
W de
Feature/Magazin

2008 ist Studs Terkel in Chicago gestorben. Er war ein Pionier der Oral History, des Gesprächs mit ZeitzeugInnen im Radio. "Something real!", das wollte Studs Turkel. Die Stärke des Radios ist die Kraft der Erzählungen getragen durch die Stimmen. Sie hören Studs Terkel im Gespäch mit Syndey Lewis, aufgezeichnet 2001.

Für das Buch "Der große Krach: Die Geschichte der amerikanischen Depression" erhielt Studs Terkel den Pullitzer Preis.

Die Sendung ist verfügbar über den Transom-Podcast. Transom bietet in den USA Workshops für Radio-AktivistInnen an und versteht sich als Plattform zur Stärkung von Freien und Öffentlichen, nicht kommerziellen Radios in den USA.


Information zur Sendereihe

Wissen
Eine Sendereihe für Wissenschaft und Wissensvermittlung.

Wir sind eine offene Arbeitsgruppe bei Radio Helsinki, die sich mit Themen der Wissenschaften beschäftigt: Wir kooperieren mit wissenschaftlichen Institutionen, wie: der Karl-Franzens-Universität, der Veranstaltungsreihe "Montagsakademie", dem "Institut für Zeitgeschichte". Wir zeichnen Vorträge auf, begleiten Symposien oder gestalten Themenschwerpunkte (Beispiele zum Nachhören: NS Herrschaft in der Steiermark oder Gehirne und Personen).

Manfred Handler
Walther Moser
Wolfgang Weritsch
Wolfram Märzendorfer
Email: wissen@helsinki.at
Website: http://wissen.helsinki.at/


Teile diese Seite!