Women on Air present: Globale Dialoge
Medien kritisch betrachtet aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive (Wh.)
Sendetermin 01.08.2013 08:00 bis 09:00In Österreichs Medien finden sich immer wieder Stereotype und Falschinformationen über als fremd empfundene Menschen, Gesellschaften, Religionen oder Regionen. Auch verschiedene diskriminierende Diskurse, die rassistisch, sexistisch oder exotisierend sind, werden erzeugt und fortgeführt.
Die Kultur- und Sozialanthropologie, die sich mit dem Menschen als sozialem und kulturellem Wesen beschäftigt, hätte daher viel zum medialen Diskurs in Österreich zu sagen – und die Initiative „Teilnehmende Medienbeobachtung“ wird hier aktiv. Wie sie das macht hört ihr in dieser Sendung.
Sendungsgestaltung: Verena Bauer
Information zur Sendereihe
Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/