Mahlzeit!
Svet je vas-Die Welt ein Dorf: Biomasse, Ernährung, Landwirtschaft – Wieviel ist möglich, wo liegen die Grenzen?
Sendetermin 02.04.2013 12:00 bis 13:00Svet je vas-Die Welt ein Dorf vom 27. März 2013
Millionen von Menschen hungern, daneben werden Nahrungsmittel für Treibstoff verwendet. Woran liegt das? Welche Rolle spielt die Landwirtschaft in Zeiten von Peak Oil - welche Bedürfnisse kann sie decken, welche nicht? Könnte man den Nahrungsmittelbedarf der Menschen in Österreich ohne Importe decken? Sollten wir aus ökologischen Gründen vegan leben oder ist der Sonntagsbraten doch erlaubt? Was wäre eine menschengerechte Landwirtschaft für ein gutes Leben für alle? Zu diesen Fragen und noch mehr spricht Andreas Exner (ÖIE Kärnten) mit Christian Lauk, wissenschaftlichem Mitarbeiter am Institut für Soziale Ökologie der Universität Klagenfurt."
Svet je vas-Die Welt ein Dorf ist eine Senudng, die auf AGORA 105,5 MHz, dem Freien Radio in Kärnten ausgestrahlt wird. Sendung zu entwicklungspolitischen Themen, GATS, Sozialpolitik,etc.
Information zur Sendereihe
U.a. mit der zip-fm Wiederholung, zip-fm Lokalausgabe Wien (Di), Frontex Watch, 26 Streifzüge durch Maribor
Email: programmrat@helsinki.at