Women on Air present: Globale Dialoge

WH: Der gefährliche Kampf für Menschenrechte und Pressefreiheit in Honduras

Sendetermin 28.07.2014 13:30 bis 14:30
U F P de en
Feature/Magazin

Live-Gespräch mit der Journalistin Dina Meza aus Honduras

Medien sind meist ein wichtiges Instrument, um politische Systeme zu verändern und um die Bevölkerung über die aktuelle politische Lage zu informieren. In den letzten vier Jahren wurden 33 Journalist_innen in Honduras ermordet und nach Mexiko ist Honduras das gefährlichste Land für
Pressevertreter_innen in Zentralamerika. Alternative Medien bekommen eine immer größere Bedeutung im Kampf für Menschenrechte in Honduras.

Die Journalistin Dina Meza ist bei Women on Air im Studio zu Gast und wird über die Medienaktivitäten und die Situation von Journalist_innen in Honduras berichten.

Übersetzerin: Andrea Lammers
Sendungsgestaltung: Verena Bauer und Claudia Dal-Bianco (Frauensolidarität)
Technik: Petra Pint

Information zur Sendereihe

Women on Air present: Globale Dialoge
Solidarität ist weiblich und international

 

Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.

 

Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/


Teile diese Seite!