VON UNTEN

WH: Schwere Vorwürfe gegen Grazer Polizei | Rechte und Linke in den Medien | Live-Bericht "Fest der Freiheit" | Aktivismusnews

Sendetermin 05.06.2014 07:30 bis 08:00
K P
Nachrichten/Info

Meldungen: Bei Von Unten berichten wir heute über schwere Vorwürfe gegenüber der Grazer Polizei nach Auseinandersetzungen im Lend. Ausserdem sind diese Woche zwei neue Ausgaben von Grazer Stadtzeitungen erschienen: Ausreißer und Yegussa.

Wir berichten Medien, in dem Fall die Kleine Zeitung, über Rechte und Linke? Das fragt sich die Von Unten-Redaktion im Gespräch mit Robert Krotzer, nachdem Identitäre ihr Sommerfest in einem Grazer Gasthaus planten.

Ausserdem schalten wir live nach Wien. Dort findet heute das "Fest der Freiheit" statt, um den Burschenschafteraufmärschen entgegenzutreten und gegen die massiven Repressionen vom 24.Jänner und 17.Mai auf die Straße zu gehen.

Wie gewohnt am Mittwoch gibts die Aktivismusnews mit Silvia:

 # Ihr könnt Euch noch an TTIP erinnern und seit über dieses Freihandelsabkommen empört? Dann seit Ihr eingeladen zur Aktion gegen TTIP. Heute, am Mittwoch, 4.6. finden um 18:00 uhr im Forum Stadtpark folgende Aktionen statt: "Empört Euch - Werdet aktiv!" "TTIP – Widerstand und Alternativen" - Du willst gegen den Abbau von Sozial-und Umweltstandards aktiv werden? Wir entwickeln gemeinsam Aktionen wie Z.B.: Smartmob, Ausstellung zu TTIP, Brief-Kampagne, und anderes. Neben Aktionsplanung wird es auch die Möglichkeit geben sich ausgiebig zu TTIP zu informieren. Vorbereitet wird dieses Treffen von: Attac Graz, Crossroads, EndEcocide und Südwind Steiermark.

# Das 6. Repair Café in Graz findet am Samstag, 7. Juni um 10:00 uhr im Spektral statt, das ist am Lendkai 45 nämlich im Keller. Bei einem Repair Café bringen Leute ihre defekten Sachen des täglichen Lebens vorbei, mechanisch oder elektrisch. Es wird mit den Leuten vor  Ort versucht, den Dingen ein neues oder etwas längeres Leben  einzuhauchen. 

# „Folter? Das geht mich doch nichts an! – Oder…?“ Am Samstag, 7. Juni kannst Du lernen, dass Folter jeden treffen kann! Absolut jeden! Auf allen Kontinenten sind Regierungen schuldig, Folter anzuwenden oder zuzulassen – und dies zu leugnen. In den letzten 5 Jahren dokumentierte Amnesty International Folter und Misshandlungen in 141 Staaten der Welt. Anlässlich der weltweiten Kampagne „Stop Folter“ hat Amnesty International Österreich eine neue Möglichkeit der Begegnung geschaffen: Die Gelbe Couch. Wir laden Sie ein, mit ExpertInnen auf der Gelben Couch Platz zu nehmen und zum Thema Folter zu diskutieren. Am Samstag, dem 7. Juni steht die Gelbe Couch von 14-18 uhr auf der Herrengasse vorm Landhaus. http://www.stop-folter.at

Information zur Sendereihe

VON UNTEN
Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki

Mi: 17:00-18:00 Uhr Aktuelle Beiträge der VON UNTEN Redaktion.

Wiederholungen:
Do: 07:30-08:00 Uhr und 12:00-13:00 Uhr VON UNTEN Wiederholung vom Vortag.

Die VON UNTEN Beiträge zum Nachhören findest du auf dem Cultural Broadcasting Archive unter: http://cba.fro.at/series/2653

 

VON UNTEN-Redaktion
Email: vonunten@helsinki.at


Teile diese Seite!