Radio Stimme
Arbeit süß-sauer
Sendetermin 16.05.2014 16:30 bis 17:30Was bedeutet uns Arbeit? Arbeit kann Vieles für uns sein: Spass, Belastung, Notwendigkeit, Struktur, Sinn, Bestätigung, Unterdrückung und mehr. Unser oft zwiespältiges Verhältnis zur Arbeit in den Blick zu nehmen ist Inhalt unserer Sendung. Aber nicht nur. Auch das Gegenteil von Arbeit werden wir betrachten: Was bedeutet uns die Abwesenheit von Arbeit? Arbeitslosigkeit? Faulheit? Müßiggang? Paul Lafargue, Satiriker und Sozialist, kritisierte den kapitalistischen Arbeitsbegriff, warf einen Blick auf die Schattenseiten der Arbeit und forderte das Recht auf Faulheit. In Zeiten von Working Poor, All-in-Verträgen und Arbeitszeitverlängerung – Werten wir den Müßiggang wieder auf!
Ein Radio Stimme Retweet mit den Beiträgen:
Arbeit süß-sauer – MusikinstrumentenerzeugerInnen im 2.Lehrjahr der Berufsschule für Holz, Klang, Farbe und Lack
Sehet die Lilien … – Über das Recht auf Faulheit – Marcus Hawel, Radio Flora (Hannover)
Musik:
Thomas Stein – Arbeit
Der Songwriter Chris – Material und Arbeit
NomoreSisyphus – Climbing the Mountain
The Art Punk Band – Gotta Work
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/