c/o

Heute machen wir Radio - Teil 1 [Schulradiotag 2014]

Sendetermin 06.12.2014 14:00 bis 15:30
P W de en
Feature/Magazin

Drei ausgewählte Beiträge vom Schulradiotag 2014...

 Der Schulradiotag soll nicht nur hörbar machen, wie großartig die Schülerinnen und Schüler mit dem Medium Radio umgehen - der Schulradiotag soll auch zum Mitmachen ermuntern!

 Radio ist nämlich für Lehrer und Schüler gleichermassen ein wunderbares Werkzeug, um gemeinsam zu lernen und die Neugier zu wecken und ja, wenn Lehrer und Schüler gemeinsam Radio machen, dann ändert sich etwas im schulischen Alltag. Dann wird gemeinsam an den Sendungen gearbeitet, dann können neue Rollen ausprobiert werden, als Reporter, Journalisten, Moderatoren oder Tontechniker.

 Das Radio wird zum "Beweis-Mittel": Mit dem Mikrofon in der Hand beweisen die Schülerinnen und Schüler, wie selbstbewusst sie auch krtische Fragen stellen und wie kompetent sie Radiosendungen gemeinsam gestalten!


14:00 - 14:30h: Begrüssungsrunde der SchülerInnen [Radio B138]

Vinzenz, Theresa und Roland von der Freien Schule Kremstal begrüßen gemeinsam mit Elisabeth Neubacher live aus dem Studio des Freien Radios B138. Sie geben eine Vorschau auf das bunte Programm des Schulradiotag 2014, das von den teilnehmenden Schulen aus ganz Österreich vorbereitet wurde.


1430-1500h: Junge Forscher unterwegs [Radio Agora]

Die SchülerInnen der 4. Klasse Waldorfschule Klagenfurt, bringen musikalisch – sprachliche Elemente (Deutsch u. Slowenisch) aus dem morgendlichen Unterrichtsbeginn zu Gehör und präsentieren Referate, die sie selbstständig während der Tierkundeepoche erarbeitet haben.


Eine Produktion von: Radio Agora,Klagenfurt, Kärnten


 Von 15:00 bis 15:30h: Verpackungsmüll [Radio B138]

Die SchülerInnen der Freien Schule Kremstal sind zwischen 6 und 12 Jahren alt und wollen eine Pizza backen. Aber mit den Zutaten kaufen sie auch einiges an Verpackungsmüll mit. Wem gehört eigentlich dieser Müll? Was passiert mit dem Müll? Und was sagen Erwachsene zu dem Thema?


Eine Produktion von: Freies Radio B138,Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich


Podcast des Schulradiotages 2014


 

Information zur Sendereihe

c/o
Freiraum, Werkstatt, Labor, Bühne, Lernraum


c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.

 

 

Walther Moser
Email: walt@mur.at


Teile diese Seite!