hohrch
Das rote Mikro: Melitta Brenznik erzählt vom Wirken der Vergangenheit in der Gegenwart
Sendetermin 09.08.2014 11:00 bis 12:00Melitta Breznik, in der Obersteiermark geboren, ist als Ärztin in einer Schweizer Klinik für psychosomatische Erkrankungen tätig. Sie hat drei Bände mit Erzählungen und zwei Romane veröffentlicht, zuletzt "Der Sommer hat lange auf sich warten lassen", und viel Kritikerlob erhalten. Sie ist eine ruhige, fast lakonische Erzählerin, vieles bleibt in ihren Büchern ungesagt, und schwingt trotzdem mit. Einige Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch ihr Werk: die Last der Vergangenheit, körperliche und seelische Verletzungen, Erinnerungen, die nicht verblassen, Schweigen, aber auch das Bemühen zu verstehen, sich selbst und die anderen.
In dieser Sendung sind Ausschnitte aus drei Büchern von Melitta Breznik zu hören, gelesen von der Autorin. Dazu erzählt sie vom Aufwachsen in Kapfenberg, das von der Metallindustrie geprägt war, von ihrem Werdegang als Ärztin und Autorin, von den Themen ihrer Bücher und den umfangreichen Recherchen, die dem Schreiben vorausgehen.
Musik: Tribal Dialects mit dem Album "Home", Session Work Records 2013
Information zur Sendereihe
Features, akustische Portraits und Mitschnitte