c/o

Die "KLEX live" und "Herkunft kennt viele Sprachen..." [Radioigel @ Omega]

Sendetermin 28.02.2015 14:00 bis 15:00
P W de en
Feature/Magazin

Wie gut Radio und Bildung sich ergänzen, das hören wir in der nächsten Stunde: Wer Radio Helsinki hört wird Radioigel vielleicht schon kennen. Da geht’s um Radio als Lernform an den Schulen und dann nach der Halbzeit sprechen wir mit Jugendlichen aus Nigeria, der Türkei und Äfghanistan.


KLEX macht Live-Radio [Radioigel]


Die KLEX - „die Klusemann Extern“ ist eine Ganztagsschule mit besonderen Angeboten …


Sogar Radio können die Schülerinnen und Schüler hier machen – Radioigel heisst das Schulradio: Wie begeistert die SchülerInnen und Schüler bei der Sachen waren, das können Sie nun auch auf Radio Helsinki nachhören:


Drei Beiträge sind zu hören, Anina und Jeremias führen durch die Sendung. Hanna, Anina und Valentina besuchen gleich zu Beginn einen Tierarzt, was gefällt ihm an seiner Arbeit und wie wird man Tierarzt? Mika, Paul, Lena und Jeremias bauen einen Jingle fürs Radio, wie das geht ist im zweiten Beitrag zu hören und zuletzt fahren Jona und Lea zu den Pferden auf den Töchterlehof – hier wird Stutenmilch gemacht.


Ihre erste Live-Sendung präsentierten die SchülerInnen im Radioigel-Studio an der Pädagogischen Hochschule Steiermark am 10. Februar 2015.


Die 30-minütige Premierensendung wird am 23.2. um 11 Uhr und am 28.2. um 14 Uhr auf Radio Helsinki ausgestrahlt. Weitere Beiträge der SchülerInnen und den Podcast zur Sendung gibt es auf radioigel.at zu hören.


Herkunft kennt viele Sprachen... [Omega]


Im zweiten Teil bekommen wir heute Besuch vom Verein OMEGA.


Claudia Holzer und David Kinzer begrüssen Jugendliche aus Nigeria, Afghanistan, der Türkei und Elke Hecher vom Verein Omega: Wir werden über Herkunft, Sprache und Zukunft sprechen und alles, was die jungen Menschen sonst noch bewegt.


Außerdem gibt es von den Jugendlichen ausgewählte Musikstücke. Wir freuen uns auf's kennenlernen 🙂

Dazu nehmen wir uns etwas mehr Zeit! Wir werden bis ca. 15:30 On-Air sein.

 


 

Information zur Sendereihe

c/o
Freiraum, Werkstatt, Labor, Bühne, Lernraum


c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.

 

 

Walther Moser
Email: walt@mur.at


Teile diese Seite!