Radio Stimme
20 Jahre Bombenattentat auf Roma in Oberwart – was damals geschah
Sendetermin 07.02.2015 18:00 bis 19:00Am morgigen 4. Februar 2015 jährt sich der Anschlag auf die Roma-Siedlung im burgenländischen Oberwart zum 20. Mal. Radio Stimme blickt zurück auf das damalige Klima des rechts-extrem motivierten Terrors in Österreich. Elisabeth Günther von Radio Widerhall begibt sich in ihrem Beitrag auf die Spuren der politischen Verschränkungen und Hintergründe des Rohrbombenattentats. Manuela Horvath, die selber aus Oberwart stammt, hat vier Zeitzeugen stellvertretend für die vier Ermordeten Erwin Horvath, Karl Horvath, Perter Sarközi und Josef Simon interviewt. Ein Versuch die Ereignisse zu rekonstruieren und zu verstehen, was geschah.
Musik:
Gelem, gelem – Jelena Kristic & Harri Stojka
Sa e Roma Phenen – Stefani Buligovic
Fallende Blätter – Harri Stojka
Balkango – Darko & Daniel Piller
Beshena Rovena – Harri Stojka
Information zur Sendereihe
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.
Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.
Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/