Women on Air present: Globale Dialoge
„Schaffen wir uns eine bessere Welt durch Literatur …“
Sendetermin 03.12.2015 08:00 bis 09:00Interview mit zwei Autorinnen aus Algerien und dem Libanon
Wie kommt die Autorin im Spannungsfeld zwischen Religion und Gesellschaft ins Schreiben? Wie inspirativ ist der Diskurs von Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund? Welche Herausforderungen ergeben sich für die Verlegerin in einer Welt des Unfriedens?
Woman on Air Helga Neumayer besuchte das Symposion „Der Islam in der zeitgenössischen Literatur muslimischer Schriftstellerinnen“* im Frauenmuseum Hittisau und führte dort Gespräche mit Nadia Sebkhi, Romanautorin und Verlegerin der Literaturzeitschrift L'ivrEscQ aus Algerien, und mit Rasha al Ameer, Buchverlegerin, Kulturkritikerin und Autorin aus dem Libanon.
Musik: Iness Mezel
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer; Übersetzung: Isolde Schmidt
*Das Symposion fand vom 18. bis 21. August 2015 in Hittisau (Vorarlberg, Österreich) statt.
Information zur Sendereihe
Die Redaktionsgruppe Women on Air wurde von ORANGE 94.0 und der Zeitschrift FRAUENSOLIDARITÄT ins Leben gerufen. Seit 2005 gestalten wir einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge. Darin berichten wir u.a. über internationale Frauenbewegungen und feministischen/queeren Aktivismus, werfen einen kritischen Blick auf die globalisierte Arbeitswelt und rücken das Kulturschaffen von Frauen in den Mittelpunkt – in Form von Reportagen, Beiträgen, Interviews, Veranstaltungsberichten, Live-Sendungen mit Studiogästen u.v.m.
Email: programmrat@helsinki.at
Website: http://noso.at/