Radio Stimme

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“

Sendetermin 03.11.2015 08:30 bis 09:30
U P S de
Feature/Magazin

„Was hast du mitbekommen?“ fragten Teilnehmer_innen der gleichnamigen Veranstaltung im Rahmen der Wienwoche in Bezug auf Erinnerungen an die NS-Zeit. Außerdem ein Gespräch über „Rechtsextremismus in Österreich: Über die aktuelle Situation und Möglichkeiten der Intervention“ und ein humoristischer Blick auf den österreichischen Rechtspopulismus anhand von Josef Haslingers Roman „Opernball“ aus dem Jahr 1995.

Retweets:

Musik (in dieser Reihenfolge)

chumbawamba “ON THE DAY THE NAZI DIED”

chumbawamba “ENOUGH IS ENOUGH”

Woody Guthrie “All You Fascists Bound To Lose”

Reincidentes “Nazis Nunca Más”

Tom Caruana “Get It Off Your Chest”

Information zur Sendereihe

Radio Stimme
Minderheiten, Mehrheiten, Machtverhältnisse


Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf Österreichs freien und nicht-kommerziellen Radiosendern wird jede zweite Woche Interessantes zu den Themen Minderheiten, Menschenrechte und (Anti)-Rassismus berichtet.

Ziel der Sendung ist es, in kritischen Beiträgen über ein Themenfeld zu berichten, das in den gängigen Medien nur selten oder in negativer Weise präsent ist. Die Sendung will zur Reflexion über das Verhältnis von Minderheiten und Mehrheit in der Gesellschaft anregen und in ihren Beiträgen ein differenziertes Bild von ethnischen, sozialen und religiösen Minderheiten schaffen. Das geschieht in Studiogesprächen und -diskussionen, Beiträgen und Features; die Sendung berichtet über neue Initiativen und laufende Projekte, aktuelle Veranstaltungen, sowie neuerschienene Bücher und CDs.

Initiative Minderheiten / Radio Orange
Email: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Website: https://www.radiostimme.at/


Teile diese Seite!