c/o
Basisworkshop & Short Radio Night [Institut für Kulturanthropologie]
Sendetermin 15.02.2016 10:30 bis 12:00Wie Menschen ins Radio finden, diese Wege können sehr unterschiedlich sein: Gemeinsam ist allen, sie bringen Geschichten mit, die sie erzählen möchten!
Kulturanthropologen sind professionelle Zuhörer: Sie sammeln und betrachten die Geschichten von Menschen, besonderes deren Alltag. Das Institut für Kulturanthropologie der Universität Graz ist nun auch Mitglied bei Radio Helsinki: Justin Winkler, Johanna Menhard, Birgit Polzer, Isabella Schmidsberger haben einen Basisworkshop bei Radio Helsinki besucht und gleich ihre erste Sendung gemacht. Sie haben Interviews geführt mit Menschen, die bei Radio Helsinki arbeiten und Sendungen gestalten: mit Christof, Oksana, Robert, Silvia, Walther und Wolfgang.
Vorangegangen war diesem Basisworkshop eine Kooperation - die Short Radio Night: In der kürzesten Nacht des Jahres haben Justin Winkler und Studentinnen der Kulturanthropologie die Nacht kulturanthropologisch betrachtet. Entstanden in der Nacht vom 25. auf 26.Juni 2015 im esc medien kunst labor und auf Radio Helsinki. Mit ausgewählten Beiträge dieser Nacht. Zum Download der Short Radio Night
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenInformation zur Sendereihe
c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.
Walther Moser
Email: walt@mur.at