c/o

Exiting from Capitalism [c/o Against the Grain / KPFA Bereley]]

Sendetermin 22.08.2016 11:00 bis 12:00
P W de en
Feature/Magazin

Eine Sendung von "Against the Grain". Es geht um ein Leben jenseits des Kapitalismus.

In these anti-utopian times, many of us long for a place that’s free from the reach of capitalism and the repressive arm of the state.  But we assume such things, even in partial form, don’t exist. Historian Andrej Grubacic discusses the spaces where people have attempted to operate outside of the state and market—and some of them may surprise you.

Resources: Andrej Grubacic & Denis O’Hearn, Living at the Edges of Capitalism: Adventures in Exile and Mutual Aid UC Press, 2016.


Am Donnerstag wird bei c/o live gesendet - von 1900 bis 2000h:

Das Institut für Geschichte an der Uni Graz und Radio Helsinki veranstalten seit 2009 Seminare. Einige der StudentInnen der letzten beiden Semester diskutieren im Studio, was anders ist, wenn Zeitgeschichte fürs Radio erzählt wird. Die Themen sind die Stahlindustrie in Judenburg, der Volksgarten in Graz, ausländische Studierende in Graz, Glasfabrikation und Bergbau in Voitsberg, Wohnen im Alter - Mehrgenerationenhäuser.

Das genaue Programm werde ich noch als Sendungstipp für Donnerstag bekannt machen.


 

Information zur Sendereihe

c/o
Freiraum, Werkstatt, Labor, Bühne, Lernraum


c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.

 

 

Walther Moser
Email: walt@mur.at


Teile diese Seite!