c/o
Rettet die Mur [c/o Der Basisworkshop bei Radio Helsinki]
Sendetermin 13.02.2017 11:00 bis 12:00
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von cba.media. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenRettet die Mur!
Ein politisches Hörspiel mit Reportagen, Klageliedern und einer Therapiegruppe.
Februar 2017: "Rettet die Mur!" - das Wasserkraftwerk im Süden von Graz wird gebaut.
Die Bagger kommen, erste Bäume fallen, Proteste keimen auf. Pilz, Baum, Biber und Vogel verlieren ihre Heimat und besuchen eine Therapiesitzung, auch die Mur klagt lautmalerisch ihr Leid. AktivistInnen demonstrieren am Grazer Hauptplatz und Protestlieder werden angestimmt.
Das politische Hörspiel ist entstanden beim Basisworkshop von Radio Helsinki im Jänner 2017.
Gestaltet von den TeilnehmerInnen: Nic Ziegler, Christof Wirnsperger, Norbert Kajetan Gussmack, Mark Engert und Christine Punz. Radiophil begleitet von den TrainerInnen: David Künstner und Sabine Omann.
Die GestalterInnen widmen ihre Sendungen den AktivistInnen, die bei Eiseskälte an der Mur und in der Stadt für den Fluß kämpfen.
Freie Radios sind Radios zum Mitmachen! Wenn auch Du bei Radio Helsinki Sendungen machen möchtest, Infos zur Ausbildung bei Radio Helsinki.
Die nächsten Sendungen:
Mehrsprachige Workshops mit Jugendlichen in der Basisbildung - Mit dem lernKwa.tier bei uniT / Kunstlabor Graz
"Zeitgeschichte im Radio" - die Sendungsreihe mit Zeitgeschichte StudentInnen des Instituts für Geschichte, Uni Graz.
"Überwiesen vom Lagerarzt: Zwangsarbeiterinnen des Lager Liebenau als PatientInnen der Grazer Universitäts-Frauenklinik" - Mit dem SMZ Liebenau.
Entwicklungspolitische Diskussionen - Mit der "Erklärung von Graz"
Information zur Sendereihe
c/o ist gemeinsam gestaltetes Radio. Ein Freiraum, eine Werkstatt, ein Lernraum - ein Ort an dem Vieles entstehen und verbunden werden kann. Ein Freiraum, weil c/o offen ist, für Menschen, ihre Themen und Ideen. Eine Werkstatt, weil wir hier gemeinsam an Sendungen arbeiten. Ein Lernraum ist jede Sendung. c/o ist auch eine Adresse im Radio für jene, die Ideen haben aber keine eigene Sendung.
Walther Moser
Email: walt@mur.at